+49 (0) 7734 936 930 78244 Gottmadingen - GERMANY

Angaben gemäß § 5 TMG:

 

KIRA Leuchten GmbH
Wiedenstr. 6, 78244 Gottmadingen

Vertreten durch:
Frau Kerstin Höller

Kontakt:
Telefon: +49 (0) 7734 9369 30
Telefax: +49 (0) 7734 936 93 29
E-Mail: info@kira-leuchten.de

Registereintrag:
Eintragung im Handelsregister.
Registergericht:Amtsgericht Freiburg
Registernummer: HRB 540608

Umsatzsteuer:
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz: DE 142765755

WEEE-Registrierungs­nummer:
DE 76655398

Warenzeichen:
KIRA ist ein eingetragenes und geschütztes Warenzeichen der KIRA Leuchten GmbH.

Inhaltlich verantwortlich gem. §18 Abs. 2 MStV:
Kerstin Höller, Wiedenstr. 6, 78244 Gottmadingen

 

Datenschutz

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Wir, die Firma KIRA Leuchten GmbH, nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Ihre Daten werden in Übereinstimmung mit den anwendbaren Rechtsvorschriften zum Schutz personenbezogener Daten, insbesondere der EU Datenschutz-Grundverordnung (EU-DS-GVO) und den für uns geltenden landesspezifischen Ausführungsgesetzen, sowie dieser Datenschutzerklärung verarbeitet.

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich über die Erhebung, Verarbeitung und Speicherung von personenbezogenen Daten durch die Firma KIRA Leuchten GmbH und die zustehenden Rechte der betroffenen Personen. Personenbezogene Daten sind dabei diejenigen Informationen, die eine Identifizierung einer natürlichen Person möglich machen. Dazu gehören insbesondere Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse.

Beim Besuch unserer Website, wenn Sie uns nicht anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser automatisch an unseren Hosting-Provider 1+1, sowie den Webanalysedienst „SalesViewer“ übermittelt (Details siehe §16 Absatz (2)) Die genannten Daten werden zu dem Zweck erhoben, Ihnen unsere Website anzuzeigen sowie Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 Buchst. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus dem erwähnten Zweck der Datenerhebung.


§1 Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten gem. Art. 4 Ziff. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

Adresse: KIRA Leuchten GmbH, Wiedenstr. 6, 78244 Gottmadingen
Kontakt: Telefon: +49 (0) 7734 936 930 / E-Mail: info@kira-leuchten.de


§2 Auftragsverarbeiter
Teilweise werden zur Verarbeitung personenbezogener Daten externe Dienstleister beauftrag. Die externen Dienstleister wurden und werden von uns nach sorgfältiger Prüfung ausgewählt und weisungsgebunden beauftragt.


§3 Rechte der betroffenen Personen
Folgende Rechte stehen der betroffenen Person zu.

  • Das Recht auf Auskunft (Art. 15 EU-DS-GVO)
  • Das Recht auf Löschung (Art. 17 EU-DS-GVO)
  • Das Recht auf Berichtigung (Art. 16 EU-DS-GVO)
  • Das Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 EU-DSGVO)
  • Das Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung (Art. 18 EU-DS-GVO)
  • Das Widerspruchsrecht gegen die Datenverarbeitung (Art. 21 EU-DS-GVO)

Sollten Sie Fragen zur Datenverarbeitung bei KIRA Leuchten GmbH haben, oder eines dieser Rechte geltend machen wollen, kontaktieren Sie uns bitte wie folgt per E-Mail: info@kira-leuchten.de oder auf postalischem Weg unter der Anschrift der verantwortlichen Stelle. Ihnen steht zudem ein Beschwerderecht an eine Datenschutzaufsichtsbehörde zu.


§4 Widerspruchsrecht
Beachten Sie beim Gebrauch Ihres Widerspruchrechts bitte folgendes:
Im Falle der Verarbeitung von personenbezogenen Daten zum Zweck von Direktwerbung, können Sie dieser Verarbeitung rechtmäßig ohne Nennung von Gründen jederzeit und kostenlos widersprechen. Gleiches gilt auch für ein Profiling, soweit es mit der Direktwerbung in Verbindung steht. Bei entsprechendem Widerspruch dieser Verarbeitung werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr für diesen Zweck verarbeiten. Der Widerspruch kann formfrei erfolgen, möglichst an: info@kira-leuchten.de

Für den Fall, dass wir Ihre Daten zur Wahrung berechtigter Interessen verarbeiten, können Sie dieser Verarbeitung aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit widersprechen Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten dann nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.


§5 Auskunft / Löschung / Sperrung
Rechtmäßig haben Sie Anspruch auf kostenlose Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft, Empfänger und den Zweck zu welchem die personenbezogenen Daten verarbeitet werden. Weiterhin haben Sie das Recht auf Berichtigung oder Sperrung oder Löschung dieser Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen verletzt werden.


§6 Zwecke & Rechtsgrundlagen
Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung: Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten werden die Bestimmungen der DSGVO und alle sonstigen geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen eingehalten. Rechtsgrundlagen für die Datenverarbeitung ergeben sich insbesondere aus Art. 6 DSGVO.

Ihre Daten werden von uns verwendet für:

  • Geschäftsanbahnungen
  • Durchführung von Vertragsverhältnissen
  • Anbieten von Produkten und/oder Dienstleistungen
  • Pflege von Kundenbeziehungen
    (Marketingzwecke: Direktwerbung / Firmen- und Produktinformationen / Zufriedenheitsumfragen / Angebotsverfolgung)
  • Erfüllung vertraglicher und/oder gesetzlicher Pflichten

Ihre Einwilligung stellt ebenfalls eine datenschutzrechtliche Erlaubnisvorschrift dar. Hierbei klären wir Sie über die Zwecke der Datenverarbeitung und über Ihr Widerrufsrecht auf. Sollte sich die Einwilligung auch auf die Verarbeitung besonderer Kategorien von personenbezogenen Daten beziehen, werden wir Sie in der Einwilligung ausdrücklich darauf hinweisen, Art. 88 Abs. 1 DSGVO. Eine Verarbeitung besonderer Kategorien personenbezogener Daten i.S.v. Art. 9 Absatz 1 EU-DS-GVO erfolgt nicht.


§7 Weitergabe an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:

- Sie Ihre nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben
- die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben
- für den Fall, dass für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht, sowie
- dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist.


§8 Kategorien von Empfängern / Empfänger der Daten
In unserem Unternehmen erhalten nur diejenigen Personen Ihre Daten, die diese Daten zur Erfüllung der vertraglichen sowie auch gesetzlichen Pflichten benötigen. In einigen Fachbereichen wird unser Person von Dienstleistern bei der Erfüllung ihrer Arbeitsaufgaben unterstützt (z.B. Newsletterversand). Mit allen Dienstleistern haben wir entsprechende Auftragsdatenverarbeitungsverträge abgeschlossen.


§9 Drittlandübermittlung
Eine Datenübermittlung in Drittstaaten (außerhalb der Europäischen Union bzw. des Europäischen Wirtschaftsraums) findet nur statt, soweit dies zur Durchführung des Schuldverhältnisses erforderlich, gesetzlich vorgeschrieben ist oder Sie uns dazu Ihre Einwilligung erteilt haben.


§10 Speicherdauer der Daten
Ihre Daten werden bei uns solange gespeichert wie sie für den jeweiligen Verarbeitungszweck benötigt werden. Zahlreiche Aufbewahrungsfristen setzen voraus, Daten weiterhin zu speichern. Darunter fallen ins besonders handelsrechtliche und/oder steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten. Sofern keine weitergehenden Aufbewahrungspflichten bestehen, werden die Daten nach Zweckerreichung routinemäßig gelöscht. Hinzu kommt, dass wir Daten aufbewahren können, wenn Sie uns hierfür Ihre Erlaubnis erteilt haben oder wenn es zu rechtlichen Auseinandersetzungen kommt und wir Beweismittel im Rahmen gesetzlicher Verjährungsfristen nutzen, die bis zu dreißig Jahre betragen können; die regelmäßige Verjährungsfrist beträgt drei Jahre.


§11 Sichere Übertragung Ihrer Daten (SSL-Verschlüsselung)
Um die bei uns gespeicherten Daten bestmöglich gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen, setzen wir entsprechende technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein. Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden. Zudem besteht die Möglichkeit, alternative Kommunikationswege zu nutzen (z. B. den Postweg).


§12 Verpflichtung zur Bereitstellung der Daten
Diverse personenbezogene Daten sind für die Begründung, Durchführung und Beendigung des Schuldverhältnisses und der Erfüllung der damit verbundenen vertraglichen und gesetzlichen Pflichten notwendig. Gleiches gilt für die Nutzung unserer Webseite und der verschiedenen Funktionen, die diese zur Verfügung stellt. In bestimmten Fällen müssen Daten auch aufgrund gesetzlicher Bestimmungen erhoben bzw. zur Verfügung gestellt werden. Bitte beachten Sie, dass eine Bearbeitung Ihrer Anfrage oder die Durchführung des zugrunde liegenden Schuldverhältnisses ohne Bereitstellung dieser Daten nicht möglich ist.


§13 Herkunft der Daten

(1) Kontaktanfragen
Mit Hilfe unserer Webseite können Sie verschiedenartige Anfragen an uns stellen, z.B. um einen Katalog zu bestellen oder um sich nach bestimmten Produkten zu erkundigen. Dies können Sie über eine E-Mail-artige Nachricht erreich oder bei Nutzung unseres Kontaktformulares. Das Kontaktformular dient jeweils dazu, die zum Kommunizieren notwendigen Kontaktdaten (z.B. Name, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse) zu erfassen und den Inhalt Ihrer Nachricht aufzunehmen. Diese Daten werden für die Kundenbeziehung, dem Kontaktverlauf und zum Beantworten/Erfüllen Ihres Anliegens verwendet.

(2) Newsletter-Registrierung
Newsletterdaten: Um den auf unserer Webseite angebotenen Newsletter zu beziehen, können Sie sich über unser Formular anmelden. Dabei nutzen wir das sogenannte Double-Opt-In Verfahren. Hier wird zunächst eine Bestätigungsmail an Ihre angegebene E-Mail Adresse gesendet, mit der Bitte um Bestätigung. Die Anmeldung wird erst wirksam, wenn Sie den in der Bestätigungsmail enthaltenen Aktivierungslink anklicken. Wir verwenden Ihre an uns übertragenen Daten ausschließlich für den Versand des Newsletters, der Informationen oder Angebot enthalten kann. Wir verwenden rapidmail, um unseren Newsletter zu versenden. Ihre Daten werden daher an die rapidmail GmbH übermittelt. Dabei ist es der rapidmail GmbH untersagt, Ihre Daten für andere Zwecke als für den Versand des Newsletters zu nutzen. Eine Weitergabe oder ein Verkauf Ihrer Daten ist der rapidmail GmbH nicht gestattet. rapidmail ist ein deutscher, zertifizierter Newsletter Software Anbieter, welcher nach den Anforderungen der DSGVO und des BDSG sorgfältig ausgewählt wurde. Sie können Ihre Einwilligung zur Speicherung der Daten und deren Nutzung zum Newsletter-Versand jederzeit widerrufen, z.B. über den Abmelde-Link im Newsletter.

Bei Newslettern erheben und verarbeiten wir folgende Daten:

  • Name, Vorname
  • Firma
  • E-Mail-Adresse

Zudem führen wir zu statistischen Zwecken ein anonymisiertes Link-Tracking durch.

(3) Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Die im Rahmen einer Registrierung oder Anfrage übermittelten personenbezogenen Daten werden ausschließlich für Vertragszwecke, ihrer individuellen Betreuung oder Übersendung von Produktinformationen bzw. Aktionsangeboten, entsprechend den deutschen Datenschutzbestimmungen, von der KIRA Leuchten GmbH gespeichert und verarbeitet. Der Versand von allgemeinen Firmen- und Produktinformationen, sowie Aktionsangeboten erfolgt über den Newsletter Software Anbieter rapidmail GmbH. Ihre Daten werden daher an die rapidmail GmbH übermittelt. Dabei ist es der rapidmail GmbH untersagt, Ihre Daten für andere Zwecke als für den Versand der KIRA Firmen- und Produktinformationen bzw. Aktionsangeboten zu nutzen. Eine Weitergabe oder ein Verkauf Ihrer Daten ist der rapidmail GmbH nicht gestattet. rapidmail ist ein deutscher, zertifizierter Newsletter Software Anbieter, welcher nach den Anforderungen der DSGVO und des BDSG sorgfältig ausgewählt wurde. Sie können Ihre Einwilligung zur Speicherung der Daten und deren Nutzung jederzeit widerrufen.

§14 Werbezwecke Bestandskunden
KIRA Leuchten GmbH ist daran interessiert, die Kundenbeziehung mit Ihnen zu pflegen und Ihnen Informationen und Angebote über unsere Produkte/Dienstleistungen zukommen zu lassen. Daher verarbeiten wir Ihre Daten, um Ihnen entsprechende Informationen und Angebote per E-Mail zuzusenden und für Kundenzufriedenheitsbefragungen.


§15 Webanalyse

(1) Cookies
Technische & funktionelle Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Technische oder funktionelle Cookies können von uns ohne vorheriges Einverständnis platziert werden. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Tracking Cookies
Unsere Seite verwendet Google Maps. Dadurch werden beim Seitenaufruf Cookies gesetzt. Hierfür benötigen wir jedoch aktive Zustimmung, Ohne diese Zustimmung wird das Google Maps Plugin deaktiviert und somit keine Cookies gesetzt.

(2) Server-Log-Files
Beim Besuch unserer Website, wenn Sie uns nicht anderweitig Informationen übermitteln, erhebt unser Hosting-Provider IONOS SE die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser automatisch übermittelt.

Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage

Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.

Die genannten Daten werden zu dem Zweck erhoben, Ihnen unsere Website anzuzeigen sowie Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 Buchst. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus dem erwähnten Zweck der Datenerhebung.

Wir haben darüber hinaus einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung (AV) geschlossen. Dieser Vertrag regelt Umfang, Art und Zweck der Zugriffsmöglichkeiten der IONOS SE auf Daten. Die Zugriffsmöglichkeiten beschränken sich dabei nur auf notwendige Zugriffe, die zur Erfüllung der Hosting Leistungen erforderlich sind


§16 Plugins & Social Media

(1) Google Maps
Diese Webseite nutzt Google Maps zur Darstellung interaktiver Karten und zur Erstellung von Anfahrtsbeschreibungen. Google Maps ist ein Kartendienst von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, California 94043, USA. Durch die Nutzung von Google Maps können Informationen über die Benutzung dieser Website einschließlich Ihrer IP-Adresse und der im Rahmen der Routenplanerfunktion eingegebenen (Start-) Adresse an Google in den USA übertragen werden Wenn Sie eine Webseite unseres Internetauftritts aufrufen, die Google Maps enthält, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Google auf. Der Karteninhalt wird von Google direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden. Daher haben wir keinen Einfluss auf den Umfang der auf diese Weise von Google erhobenen Auf die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Google haben wir keinen Einfluss und können daher hierfür keine Verantwortung übernehmen. Wenn Sie nicht möchten, dass Google über unseren Internetauftritt Daten über Sie erhebt, verarbeitet oder nutzt, können Sie in Ihrem Browsereinstellungen JavaScript deaktivieren. In diesem Fall können Sie die Kartenanzeige jedoch nicht nutzen. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Google sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Google (https://policies.google.com/privacy?hl=de).

Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google Maps Routenplaner in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.

Hier finden Sie weitergehende Anleitungen zum Verwalten der eigenen Daten im Zusammenhang mit Google-Produkten: https://support.google.com/accounts/answer/3024190

Unsere Seite verwendet Google Maps. Dadurch werden beim Seitenaufruf Cookies gesetzt. Hierfür benötigen wir jedoch aktive Zustimmung, Ohne diese Zustimmung wird das Google Maps Plugin deaktiviert und somit keine Cookies gesetzt.

(2) Nutzung der SalesViewer®-Technologie
Auf dieser Webseite werden mit der SalesViewer®-Technologie der SalesViewer® GmbH auf Grundlage berechtigter Interessen des Webseitenbetreibers (Art. 6 Abs.1 lit.f DSGVO) Daten zu Marketing-, Marktforschungs- und Optimierungszwecken gesammelt und gespeichert.
Hierzu wird ein javascript-basierter Code eingesetzt, der zur Erhebung unternehmensbezogener Daten und der entsprechenden Nutzung dient. Die mit dieser Technologie erhobenen Daten werden über eine nicht rückrechenbare Einwegfunktion (sog. Hashing) verschlüsselt. Die Daten werden unmittelbar pseudonymisiert und nicht dazu benutzt, den Besucher dieser Webseite persönlich zu identifizieren.
Die im Rahmen von Salesviewer® gespeicherten Daten werden gelöscht, sobald sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr erforderlich sind und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Der Datenerhebung und -speicherung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden, indem Sie bitte diesen Link https://www.salesviewer.com/opt-out anklicken, um die Erfassung durch SalesViewer® innerhalb dieser Webseite zukünftig zu verhindern. Dabei wird ein Opt-out-Cookie für diese Webseite auf Ihrem Gerät abgelegt. Löschen Sie Ihre Cookies in diesem Browser, müssen Sie diesen Link erneut klicken.


§17 Links zu anderen Anbietern
Unsere Webseite enthält - deutlich erkennbar - auch Links auf die Internet-Auftritte anderer Unternehmen. Soweit Links zu Webseiten anderer Anbieter vorhanden sind, haben wir auf deren Inhalte keinen Einfluss. Daher kann für diese Inhalte auch keine Gewähr und Haftung übernommen werden. Für die Inhalte dieser Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße und erkennbare Rechtsverletzungen geprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden derartige Links umgehend entfernt.


§18 Widerspruch Werbe-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.

Quelle: Auszugsweise erecht24.de

Stand: November 2022

 

Nutzungsbedingungen

Haftung für Inhalte:
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links:
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Streitschlichtung:
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer
Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Urheberrecht:
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Quelle: https://www.e-recht24.de/impressum-generator.html

Bildquellen

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien von Bilddateien auf dieser Seite sind nicht gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter über den nachfolgenden Bildquellennachweis als solche gekennzeichnet.

Bildquellennachweis

Thumbnail Urheber publiziert auf Seite  Thumbnail Urheber publiziert auf Seite
© werbefoto-burger.ch - Fotolia.com Startseite und Produktseiten       © dimitromaruta - Fotolia.com Produktseiten
© burnstuff2003 - Fotolia.com Startseite       © Kletr - Fotolia.com Produktseiten
© Kzenon - Fotolia.com Startseite       © Jürgen Fälchle - Fotolia.com Produktseiten
© industrieblick - Fotolia.com Startseite       © Smileus - Fotolia.con Produktseiten
© Minerva Studio - Fotolia.com Startseite       © Nightman1965 - Fotolia.com Produktseiten
© abcmedia - Fotolia.com Startseite und Unterseiten       © BRN-Pixel - Fotolia.com Produktseiten
© TTstudio - Fotolia.com Startseite und Produktseiten       © mitifoto - Fotolia.com Produktseiten
© Nightman1965 - Fotolia.com Startseite       © Floydine - Fotolia.com Produktseiten
© Yuri Bizgaimer - Fotolia.com Startseite und Produktseiten       © caftor - Fotolia.com Produktseiten
© chagpg- Fotolia.com Startseite       © mostockfootage - Fotolia.com Produktseiten
  © Jan Engel - Fotolia.com Startseite und Teststellungen       © martinseb - Fotolia.com Produktseiten
  © stockpics - Fotolia.com Menü "Produkte"       © industrieblick - Fotolia.com Produktseiten
  © sergigin- Fotolia.com Menü "Produkte"       © DedMityay - Fotolia.com Produktseiten
© RioPatuca Images - Fotolia.com Produktseiten       © chagpg - Fotolia.com Produktseiten
  © industrieblick- Fotolia.com Produktseiten       © sima - Fotolia.com Produktseiten
© VRD - Fotolia.com Produktseiten       © Tomasz Zajda - Fotolia.com Produktseiten
© sebastianreuter - Fotolia.com Produktseiten       © thongsee - Fotolia.com Produktseiten
© mmmx - Fotolia.com Produktseiten       © currahee_shutter- Fotolia.com Produktseiten
© mmmx - Fotolia.com Produktseiten       © Zsolt Biczo - Fotolia.com Produktseiten
© werbefoto-burger.ch- Fotolia.com Produktseiten       © hansenn- Fotolia.com Produktseiten
© Strezhnev Pavel - Fotolia.com Katalog-Download       © saicle- Fotolia.com Katalog-Download
© JiSign - Fotolia.com  Produktseiten       © pico- Fotolia.com Katalog
© skarin - Fotolia.com  Produktseiten       © skarin - Fotolia.com  Produktseiten
© New Africa - Fotolia.com Produktseiten          © vector_master- Fotolia.com  Produktseiten